ALOHA
Aloha ist viel mehr als nur „Hallo“ und „Tschüss“, vielmehr ist Aloha eine Art Lebensweise bzw. Lebensphilosophie, die es zu spüren gilt.
In dem Wörterbuch des „Hawaiian Dictionary“ von Mary Kawena Puku und Samuel H. Elbert von 1986 wird Aloha wie folgt übersetzt:
„Liebe, Zuneigung, Verständnis, Mitgefühl, Nachsicht, Gnade, Sympathie, Anmut; lieben, lieb haben; freundlich sein; Hallo!, Tschüss!, Mach’s gut!“
In Hawaii gibt es ein Gesetz, das empfiehlt sich selbst und andere mit Respekt und Liebe zu behandeln.
Dieses Gesetzt heißt „Aloha Spirit Law“ (Chapter 5, Sections §5-7.5 Hawai’i Revised Statutes since 1986) und beschreibt ALOHA als Akronym wie folgt:
„Akahai“, was Freundlichkeit bedeutet, die mit Zärtlichkeit ausgedrückt werden soll;
„Lokahi“, was Einheit bedeutet und mit Harmonie ausgedrückt werden soll;
„Oluolu“, was angenehm bedeutet, mit Angenehmheit ausgedrückt werden;
„Haahaa“, was Demut bedeutet, mit Bescheidenheit ausgedrückt werden soll;
„Ahonui“, was Geduld bedeutet, mit Ausdauer ausgedrückt werden.
Dies sind Charakterzüge, die den Charme, die Wärme und die Aufrichtigkeit der Hawaiianer ausdrücken. Es war die Arbeitsphilosophie der einheimischen Hawaiianer und wurde den Menschen auf Hawaii als Geschenk überreicht.
„Aloha“ ist also viel mehr als ein Gruß- oder Abschiedswort oder eine Anrede. „Aloha“ bedeutet gegenseitige Wertschätzung und Zuneigung sowie Fürsorge ohne Gegenleistung.